Überspringen zu Hauptinhalt
Velociped Fahrradreisen     +49 (0) 6421 88689-0 info(at)velociped.de

Spitz

Im niederösterreichischen Spitz wachsen die Weinreben mitten im Ort. Das malerische Ortsbild der kleinen Winzergemeinde wird von den gut gepflegten kleinen Häusern abgerundet, die sich am Fuße des Tausendeimerberges aufreihen. Von der so genannten "Ruine Hinterhaus" genießt man einen wunderbaren…

Weiterlesen
Kircheninnenraum In Ybbs

Ybbs

Mit seinen knapp 6000 Einwohnern liegt Ybbs am gleichnamigen Nebenfluss der Donau in Niederösterreich. Ypss liegt im Mostviertel, das westlichste Viertel Niederösterreichs. Unübersehbar ist Ybbs vor allem wegen des gewaltigen Wasserkraftwerks mit seiner 460 m langen Staumauer. Dieses nutzt die…

Weiterlesen

Grein

Als “die Perle des Strudengaus” bezeichnet sich die Stadt Grein im Mühlviertel. Das kleine Schloss Greinburg und die historischen Mauern des Stadttheaters sorgen für eine besonders nostalgische Atmosphäre in der 3000-Einwohner-Stadt. Dazu kommen zahlreiche Restaurants, Cafés und Weinstuben, die zum…

Weiterlesen
Melk

Melk

Anziehungspunkt in Melk ist der barocke Benedektinerkloster Stift Melk, welcher in den Jahren 1702 bis 1746 errichtet wurde. Die Stadt sowie der Stift sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau. Der Klosterfelsen auf dem rechten Donauufer wurde schon von den Römern besiedelt.…

Weiterlesen
Enns Stadtturm Mit Wappen

Enns

Schon die Römer und Kelten siedelten in der heutigen Stadt Enns, die an dem gleichnamigen in die Donau mündenden Fluss liegt. Die Stadt bezeichnet sich selbst als die “älteste Stadt Österreichs”. Die Urkunde aus dem Jahre 1212, welche Enns die…

Weiterlesen
Blick Auf Linz Mit Dom

Linz

Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz bietet nördlich der Donau eine malerische Altstadt mit vielen kleinen Gassen, Geschäften und netten Restaurants. Wie man an dem Grundriss der Stadt erkennen kann, hat sich die Stadt um das Schloss herum gebildet. Nach der ersten…

Weiterlesen
Deggedorf Museum

Deggendorf

Das gemütliche Städtchen Deggendorf wird oft auch als “Tor zum bayerischen Wald” bezeichnet. Mit seiner Lage im Donautal und unweit der Isar-Mündung, ist Deggendorf auch ein beliebter Urlaubsort für Wanderer und Etappenziel der Donauradtour. Auf einem Stadtrundgang entdecken Sie zum…

Weiterlesen
Blick Auf Straubing

Straubing

Das Stadtbild Straubings wird vor allem von drei Türmen geprägt: dem Wasserturm, dem Turm der Basilika St. Jakob und dem mittelalterlichen Stadtturm, der sich in der Innenstadt befindet. Unabhängig von anderen Festungsanlagen der Stadt, sollte die Wache auf dem gotischen…

Weiterlesen
Schloss Wörth

Wörth an der Donau

Eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region liegt in Wörth, etwa zwei Kilometer von der Donau entfernt: das Schloss Wörth. Mit seiner Lage mitten im Ort und  seinem mächtigen Festungscharakter prägt es das Stadtbild. Die Außenanlagen und der Innenhof des Schlosses…

Weiterlesen
Ingolstadt

Ingolstadt

Neben der Hauptstadt des Bundeslandes, ist Ingolstadt die zweitgrößte Stadt Oberbayerns.  König Ludiwg I. beschäftigte in Ingolstadt in den Jahren nach 1828 mehr als 5000 Arbeiter, um die Königlich Bayerische Hauptlandesfestung zu errichten. Kurz danach wurde die Stadt an das…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen